
Fellpflege ist Gesundheitspflege
Sommerzeit ist Badezeit – und Filzzeit!
Gerade bei Langhaarhunden verfilzt das Fell schneller als man denkt.
Eine Runde ins kühle Nass, dann schön auf dem Rasen wälzen und schon ist ein Filz entstanden. Jetzt muss das Fell unbedingt gründlich gebürstet und gekämmt werden, damit der erste, kleine Filz verschwindet.
Warum?
Stellen Sie sich einfach vor, dass Sie Ihre langen Haare waschen (der Sprung in´s kühle Nass), anschließend ordentlich mit einem Handtuch trockenrubbeln (das Wälzen auf dem Rasen) und danach ihre Haare nicht kämmen.
Das machen Sie ja auch lieber nicht – und schon gar nicht ein paar Tage hintereinander! 😉
Was passiert, wenn der Hund nach dem Baden und dem Wälzen auf dem Rasen nicht gründlich gebürstet wird:
Der Filz ist echt gemein, denn er bleibt nicht an Ort und Stelle.
Nein, er denkt sich einfach, "OCH, SOVIEL HAAR! Wunderbar! Ein Traum! So dann ziehe ich mir jetzt die Haare von links und rechts mit rein. Jipppi, ich vergrößere mich!
Jetzt noch mal von oben und unten Haare mit rein! Tja, genau das mache ich jetzt, bis ich den kompletten Hund in eine Filzplatte verwandelt habe.
Ob ich dem Hund wehtue?
Ob ich ihm gesundheitliche Probleme bereite?
Ob ich Schuld daran habe, dass er nicht mehr laufen mag?
Na, aber Hallo - und wie das meine Schuld ist! Ich bereite ihm wirklich arge Probleme.
Ich sorge dafür, dass die Haut nicht mehr richtig atmen kann, ich lasse Schuppen entstehen, sorge für ordentlich Juckreiz, für Ekzeme, biete für Flöhe, Parasiten, Läuse, Bakterien und Zecken ein Paradies!
Wenn ich erstmal an die Ohren komme, kann ich da auch noch Schaden verursachen. Dort sorge ich erstmal für eine schöne Ohrenentzündung, weil keine Luft mehr an den Gehörgang kommt.


Dem Hund – und auch der Katze- geht es elendig mit verfilztem Fell. Kleine Filzstellen ziepen bei jeder Bewegung, je größer der Filz ist, desto unmöglicher wird es dem Hund, sich zu bewegen.
Die natürlichen Feinde vom Filz sind:
- sehr gutes Futter, das das Fell schön glatt macht
- Kämme, Bürsten, Entfilzer – und deren tägliche Anwendung!
- Hundeshampoo, Spülungen
- Tierfrisöre 😊
- Schermaschinen und Scheren als letzte Instanz.

Bürsten Sie Ihren Hund täglich! Und zur Kontrolle gehen Sie anschließend mit einem Kamm durch´s Fell. Wie man am besten kämmt und bürstet, erfahrt Ihr im nächsten Blog oder bei uns im Fressnapf-Salon im Fressnapf Neumünster, Freesenburg 2.